Liebe Angelfreunde!
Bis auf weiteres bleibt unser Vereinsheim vorerst Montags Vormittags geschlossen.
Euer Vorstand
Kurze Historie:
Am 18.12.1928 zu später Abendstunde fand die Gründungsversammlung in der Wirtschaft Küppers am Denkmal statt. 21 Angler aus verschiedenen Vereinen fanden sich zusammen um eine Interessengemeinschaft zu gründen, da durch den bestehenden Verein die Beiträge und Angelscheine für damalige Verhältnisse durch Beeinflussung der Pächter zu teuer wurden. Unter dem Vorsitz von Herrn Heim mit einem monatlichen Beitrag von 20 Pfennig, wurde mit vorläufigen Namen die Interessengemeinschaft Angelfreunde gegründet, die Wirtschaft Küppers sollte weiterhin als Versammlungslokal dienen. Nach vielen Jahren und den Kriegswirren bekamen wir in den 50er Jahren eine alte Schmiede am Toeppersee zur Pacht, diese wurde zum Vereinshaus, das in den folgenden Jahren und Jahrzehnten immer mal wieder saniert, renoviert, erweitert und verschönert wurde. Des Weiteren bekamen wir den Binsenteich und Teile des Toeppersees zur Pacht. Bis Heute…
Über uns:
Unser Verein umfasst von Jung bis Alt, von Weiblich bis Männlich und von Aktiv bis Passiv über 200 Mitglieder, er hat eine eigene Jugendgruppe mit zurzeit 10 Jugendlichen. Zu unseren Angelgewässern gehören der Toeppersee, Binsenteich und eine Rheinstrecke an der wir federführender Verein sind von Kilometer 773,0 bis 778,0 linksrheinisch (separater Rheinschein wird benötigt), an denen regelmäßig Gemeinschaftsangeln stattfinden. Am Toeppersee und Binsenteich wird jährlicher Fischbesatz durchgeführt. Der Fischfang an beiden Gewässern ist mit 3 Handangeln mit jeweils 1 Haken gestattet, auf dem Toeppersee dürfen zum Fischfang auch Kähne benutzt werden, diese müssten aber selber angeschafft werden. Es gibt die Möglichkeit für Vereinsmitglieder einen Liegeplatz am vereinseigenen Bootssteg anzumieten. Des Weiteren finden regelmäßig mit festgelegten Terminen Casting-Wertungsdurchgänge auf unserer Casting-Wiese statt, bei denen man schauen kann Wie Zielsicher man noch ist, denn das ist der Teil der unser Hobby zum Sport macht. Unser Vereinsheim ist ein geselliger Treffpunkt für unsere Mitglieder in dem nicht nur Anglerlatein erzählt wird, sondern auch Planungen rund um das Angeln und Vereinsleben in Form gebracht werden. Ohne die ehrenamtliche Mithilfe von Vereinsmitgliedern könnten das Vereinsheim, der Bootssteg und das dazugehörige Gelände nicht erhalten bleiben.
Weitere Infos könnt ihr natürlich persönlich oder telefonisch im Vereinsheim erfragen, dort kann man sich dann auch einen Antrag auf Aufnahme geben lassen und vor Ort oder später ausfüllen und abgeben.